Was ist VIA?
VIA (Virtual Keyboard Interface) ist ein Open-Source-Tool zur Konfiguration von Tastaturen, mit dem Benutzer die Tastenbelegung, Lichteffekte und andere Funktionen ihrer Tastatur anpassen können.
Das Hauptziel von VIA ist es, eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche bereitzustellen, die es ermöglicht, mechanische Tastaturen problemlos zu konfigurieren und zu personalisieren.
VIA unterstützt verschiedene Tastaturlayouts und Marken und kann direkt über den Browser genutzt werden, ohne dass eine Softwareinstallation erforderlich ist.
Wie bekommt man VIA?
Es gibt zwei Möglichkeiten, VIA zu nutzen:
Web-App: https://usevia.app/
Da sie automatisch mit neuen Funktionen aktualisiert wird und keine manuellen Updates erfordert, ist die Web-App die beste Wahl. Leider funktioniert sie nur mit Chrome-basierten Browsern, die WebHID unterstützen.
Desktop-Programm: https://github.com/the-via/releases/releases
Die Desktop-Anwendung, die als Wrapper für die Web-Version dient, benötigt eine Internetverbindung. Sie kann eine zuverlässigere Tastaturerkennung bieten. Besuche die VIA-Releases-Seite, um den VIA Configurator herunterzuladen. Die Software ist mit Linux, macOS und Windows kompatibel.
Wie verbindet man sich mit VIA?
Stelle sicher, dass deine Tastatur VIA unterstützt, und verbinde sie mit einem Kabel. Anschließend kannst du die VIA-Web-App oder das VIA-Desktop-Programm öffnen.
1. Lade die JSON-Datei für deine Tastatur herunter.
Einige Keymap-JSON-Dateien werden möglicherweise nicht sofort erkannt, da Github Zeit benötigt, um unseren VIA-Code zu überprüfen.
In der Regel kannst du die JSON-Datei auf der Produktdetailseite herunterladen oder die JSON-Datei für andere Akko-VIA-Tastaturen auf der Download-Center-Seite finden. Beispielsweise kannst du die JSON-Datei für die MonsGeek M1 V5 direkt von der Produktdetailseite herunterladen.

2. Klicke auf "SETTINGS" und aktiviere die Option "Show Design Tab".
Wenn oben bereits vier Schaltflächen sichtbar sind, kannst du direkt auf die Schaltfläche "DESIGN" klicken und diesen Schritt überspringen.

3. Klicke auf "DESIGN" und importiere die JSON-Datei deiner Tastatur.
"Design" -> "Confirm" -> "Load" -> .

>Klicke auf ''Load''


4. Klicke auf "CONFIGURE", um zu sehen, dass VIA die Tastatur erkannt hat.

In der oberen linken Ecke der Seite findest du mehrere Layer, denen jeweils unterschiedliche Tasten zugewiesen werden können.
Die obere Hälfte der Seite zeigt das aktive Tastenlayout, während die untere Hälfte verschiedene anpassbare Funktionen bietet.
Wie belegt man Tasten in VIA neu?
Auf der "Configure"-Registerkarte klicke auf "KEYMAP". Dort findest du verschiedene Abschnitte: BASIC / MEDIA / MACRO / LAYERS / SPECIAL / LIGHTING / CUSTOM.
-
Basic: Hier kannst du Standardtasten wie Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zuweisen, z. B. A, B, Enter oder Shift.
-
Media: Ermöglicht die Zuweisung von Medientasten für Stummschaltung, Wiedergabe/Pause, Titelsprung und Lautstärkeregelung.
-
Macro: Erlaubt das Erstellen von Makros, bei denen eine Taste eine Abfolge von Tastenanschlägen oder Aktionen ausführt – ideal für Automatisierungen.
-
Layers: Ermöglicht die Steuerung mehrerer Ebenen, sodass eine Taste je nach Layer unterschiedliche Funktionen haben kann (z. B. durch Drücken der Fn-Taste).
-
Special: Enthält spezielle Funktionen wie Reset (zum Flashen der Firmware) oder Software-spezifische Tasteneingaben.
-
Lighting: Hier kannst du RGB-Beleuchtung anpassen, z. B. Helligkeit, Farbmodi oder Lichteffekte steuern.
-
Custom: Ermöglicht die Erstellung und Zuweisung individueller Tastaturfunktionen oder Skripte, die nicht unter die anderen Kategorien fallen.
Beispiel: ESC-Taste zu A ändern
Klicke auf die ESC-Taste (sie beginnt langsam zu blinken) und dann auf A im BASIC-Bereich. VIA wird die ESC-Taste nun in eine A-Taste umwandeln.

Wie erstellt man ein Makro in VIA?
Der MACRO-Bereich in VIA wird genutzt, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren oder komplexe Befehle mit nur einem Tastendruck auszuführen.
-
Texteingaben automatisieren: Falls du oft dieselben Phrasen, Adressen oder Signaturen tippst, kannst du ein Makro erstellen, um sie mit einer einzigen Taste einzufügen.
-
Gaming-Shortcuts: Erstelle ein Makro für komplexe Tastenkombinationen, Item-Wechsel oder schnelle Befehle, um deine Reaktionszeit zu verbessern.
-
Automatisierung von Aufgaben: Makros können auch für Software-Shortcuts oder mehrstufige Prozesse genutzt werden, z. B. zum automatischen Ausfüllen von Formularen oder zum Starten bestimmter Programme.
Erstellen eines benutzerdefinierten Tastenkombinations-Makros
1. Gehe zur Registerkarte "Configure" und wähle "MACROS".

2. Klicke auf "FULLSCREEN".

3. Klicke auf "RECORD KEYSTROKES".
Drücke die Taste, die du aufzeichnen möchtest, und klicke dann auf den Button, um die Aufnahme zu stoppen.

4. Klicke auf den Button "SAVE CHANGES".
Das Makro wird nun erfolgreich aufgezeichnet.

Create a macro that outputs lengthy text strings
1. Go to "MACROS" on the Configure tab.

2. Klicke auf das Symbol mit den spitzen Klammern (<>).

3. Gib den Text ein, den du ausgeben möchtest, und klicke dann auf "Save".

4. Nachdem das Makro erfolgreich erstellt wurde, klicke auf "KEYMAP" → "MACRO".

5. Ähnlich wie beim Remappen der Tasten kannst du nun die gewünschte Taste auf das Makro, das du erstellt hast, umlegen.

Wie verwendet man verschiedene Layer in VIA?
Layer in VIA ermöglichen es dir, denselben Tasten unterschiedliche Funktionen zuzuweisen. Wenn du eine kompakte Tastatur hast, kannst du verschiedene Layer nutzen, um die gewünschten Funktionen zu erreichen. Zudem kannst du problemlos zwischen Aufgaben oder Profilen wechseln, ohne mehrere Tastaturen zu benötigen.
Beispielsweise könnte Layer 2 für Gaming-Shortcuts oder Mediensteuerungen verwendet werden, während Layer 1 dein typisches Tipp-Layout ist.
So verwenden wir Layer:
1. Wähle Layer 1 und klicke auf "KEYMAP" → "LAYERS".
Hier kannst du FN auf MO(2) setzen, um Layer 2 zu aktivieren.
- MO(2) = Layer 2
- MO(3) = Layer 3

2. Wähle Layer 2 und remappe die Taste.
Hier kannst du jede Taste auf Funktionen wie Lautstärke erhöhen, Lautstärke verringern, Wiedergabe/Pause und Titelsprung umbelegen. Zum Beispiel habe ich die ESC-Taste auf Lautstärke verringern gesetzt.

Begriffe im Layers-Bereich von VIA
Um mehrere Layer effektiv zu nutzen, musst du Tasten zuweisen, die es dir ermöglichen, verschiedene Layer umzuschalten oder vorübergehend zu aktivieren. Hier sind die verschiedenen Methoden, um Layer zu aktivieren:
-
MO(n): Momentary Layer – Aktiviert einen bestimmten Layer nur solange die Taste gedrückt gehalten wird (z. B. MO(2) wechselt zu Layer 2, bis die Taste losgelassen wird).
-
OSL(n): One Shot Layer – Aktiviert einen bestimmten Layer für einen Tastendruck und kehrt danach automatisch zum ursprünglichen Layer zurück.
-
FN1: Function Layer – Bezeichnet einen Funktions-Layer, der Zugriff auf zusätzliche Funktionen oder Shortcuts ermöglicht, wenn die Fn-Taste gedrückt wird.
-
Space FN(n): Kann verwendet werden, um Layer zu wechseln oder andere Funktionen auszuführen, abhängig von den benutzerdefinierten Einstellungen.
-
TT(n): Toggle Layer – Wechselt zu einem anderen Layer und bleibt dort, bis die gleiche Taste erneut gedrückt wird, um wieder zurück umzuschalten.
-
TG(n): Toggle Layer – Ähnlich wie TT, aber mit schnellem Umschalten zwischen Layern, ohne die Taste gedrückt zu halten.
-
TO(n): Tap to Layer – Wechselt zu einem bestimmten Layer, wenn die Taste einmal angetippt wird, während das Halten der Taste den aktuellen Layer beibehält.
-
DF(n): Default Layer – Legt einen Standard-Layer fest, zu dem die Tastatur beim Starten oder Zurücksetzen wechselt.

Akko VIA Tastaturen
Akko VIA Tastaturen sind speziell für die Verwendung mit dem VIA-Konfigurationstool entwickelt, was es ermöglicht, die Tastaturen nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Mit Akko VIA Tastaturen kannst du Tastenbelegungen, Beleuchtungseffekte und andere Funktionen ganz einfach konfigurieren. VIA bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die dir eine einfache Möglichkeit gibt, Makros zu erstellen, Layer zu verwalten und sogar die RGB-Beleuchtung individuell anzupassen.
5075B Plus VIA ISO Mechanical Keyboard
Die 5075B Plus VIA ISO Mechanical Keyboard von Akko bietet eine herausragende Anpassungsfähigkeit und Leistung. Mit VIA-Kompatibilität ermöglicht sie eine mühelose Neubelegung der Tasten und eine einfache Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Die ISO-Layout-Unterstützung macht sie ideal für Nutzer in europäischen Regionen. Diese Tastatur kombiniert Komfort, Benutzerfreundlichkeit und ein hochwertiges Design, wodurch sie perfekt für alle ist, die sowohl die Funktionalität als auch das personalisierte Design ihrer Tastatur schätzen.
MonsGeek M1 V5 Custom Mechanical Keyboard
Die MonsGeek M1 V5 benutzerdefinierte mechanische Tastatur ist unser neuestes Modell, das Stil und Funktionalität für sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Nutzer vereint. Sie verfügt über ein innovatives Ball-Catch-Design für eine schnelle Demontage, unterstützt sowohl ANSI- als auch ISO-Layouts und bietet VIA-Kompatibilität für eine mühelose Tastenanpassung. Mit einem leistungsstarken 8000mAh-Akku, doppelt montierten Dichtungen und verbesserten Lichtleiterschaltern bietet diese Tastatur ein außergewöhnliches Tippgefühl und visuelles Erlebnis.

Yu01
The YU01 Resin Keyboard sounds like a beautiful and functional choice. Its retro aesthetic combined with VIA compatibility makes it perfect for anyone who loves to customize their setup. The premium resin material and transparent case add a unique, artistic touch, while its compact design keeps it practical for daily use. It definitely seems like a great option for those seeking both style and a tactile typing experience!
