Für Liebhaber mechanischer Tastaturen sind Keycaps nicht nur zum Tippen da – sie sind auch ein bedeutendes Mittel, um sich auszudrücken und das beste Tipperlebnis zu erzielen. Mit dem wachsenden Wunsch nach Individualisierung ist eine stetige Flut neuer Keycaps auf den Markt gekommen. Unter ihnen haben sich XDA-Keycaps durch ihr einzigartiges Design und hervorragendes Tippgefühl großer Beliebtheit erfreut. In diesem Artikel wird die Einzigartigkeit der XDA-Keycaps, ihre Vor- und Nachteile sowie der Vergleich mit anderen Keycap-Profilen ausführlich behandelt.
Was sind XDA-Keycaps?
Die XDA-Keycaps sind eine weiterentwickelte Version der DSA-Keycaps. Sie übernehmen das flache Profil und die abgerundeten Ecken der DSA-Keycaps, besitzen jedoch eine größere Höhe, was das Tippen angenehmer und komfortabler für die Finger macht.
Hauptmerkmale der XDA-Keycaps
-
Einheitliches Profil: XDA-Keycaps haben ein durchgehend flaches, gleichmäßiges Design über alle Tasten hinweg, was ihnen ein minimalistisches Erscheinungsbild verleiht.
-
Höhe: Die Höhe der XDA-Keycaps liegt zwischen der von DSA- und Cherry-Keycaps. Dadurch behalten sie die kompakte Form eines Low-Profile-Designs bei, bieten aber gleichzeitig besseren Halt für die Finger und verringern Ermüdungserscheinungen bei längeren Tipp-Sessions.
-
Oberfläche: Die Oberseite der XDA-Keycaps ist konkav gestaltet. Dies sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern vor allem für ein komfortableres Tippgefühl, da die Fingerspitzen beim Drücken besseren Halt und Rückmeldung erhalten.

Vorteile von XDA-Keycaps
1. Angenehmes Tippgefühl
XDA-Keycaps bieten eine größere Oberflächenfläche – durch die vergrößerte Kontaktfläche fühlt sich das Tippen besonders angenehm an. Mit einer Höhe von etwa 9 mm sind sie weder zu hoch noch zu niedrig, was eine ausgewogene und komfortable Nutzung ermöglicht.
2. Schönes Erscheinungsbild
Die abgerundeten Ecken und das konkave Design der Oberseite verleihen den XDA-Keycaps eine ansprechende Optik. Sie wirken auf jeder Tastatur ästhetisch und bringen eine ganz eigene Eleganz mit sich.
3. Personalisierungsmöglichkeiten
Eine Vielzahl an verfügbaren Leertastenlängen sowie speziellen Tastenformen deckt die individuellen Bedürfnisse verschiedenster Nutzer ab und ermöglicht eine Tastaturgestaltung, die den persönlichen Nutzungsgewohnheiten optimal entspricht.
Nachteile von XDA-Keycaps
1. Mögliche Fehlanschläge
Da XDA-Keycaps keine abgestufte Höhe haben, kann dies die Wahrscheinlichkeit von versehentlichen Tastenanschlägen erhöhen. Besonders beim Umstieg von Cherry- oder OEM-Keycaps ist eine gewisse Eingewöhnungszeit erforderlich, um sich an das gleichmäßige Profil zu gewöhnen.
2. Begrenzte Auswahl
Auf dem Markt gibt es vergleichsweise weniger Varianten und Sets von XDA-Keycaps. Dadurch stoßen Nutzer bei der Auswahl mitunter auf Einschränkungen hinsichtlich Farben, Layouts oder Sondertasten.
3. Eingewöhnungszeit
Wer an Keycaps mit anderen Höhenprofilen gewöhnt ist, braucht möglicherweise etwas Zeit, um sich an die spezifische Höhe und das Tippgefühl der XDA-Keycaps anzupassen – insbesondere bei längerer Nutzung.
DSA vs. XDA Keycaps
Merkmal | DSA-Keycaps | XDA-Keycaps |
Profilform | Einheitliche Höhe über alle Tasten | Einheitliche Höhe über alle Tasten, ca. 1 mm höher als DSA |
Tastenoberfläche | Kleinere Oberflächenfläche | Größere Oberflächenfläche |
Tippgefühl | Leicht konkave Oberfläche für Fingerführung | Flache Oberfläche für Stabilität |
Ästhetik | Kantiger mit schärferen Ecken | Abgerundete Kanten, moderner Look |
Anpassungsfähigkeit | Sehr anpassungsfähig, mit den meisten Tastaturen kompatibel | Kann eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern |
Individualisierbarkeit | In vielen Designs und Farben erhältlich | Oft in einer breiten Palette an Designs und Farben erhältlich |
DSA- und XDA-Keycaps ähneln sich in ihrer Form: Beide sind kugelförmig und weisen an jeder Tastenposition das gleiche Profil auf. Allerdings ist DSA etwas niedriger als XDA, und die Tastenoberfläche ist kleiner.
Wer ein stabiles Tippgefühl bevorzugt, wird XDA-Keycaps durch ihr elegantes Design und die flache, gleichmäßige Form als besonders ansprechend empfinden.

SDA vs. XDA Keycaps
Merkmal | SDA-Keycaps | XDA-Keycaps |
Profilform | Skulptiert, unterschiedliche Höhen | Einheitliche Höhe über alle Tasten |
Tastenoberfläche | Relativ klein, weniger Kontaktfläche für die Finger | Deutlich größere Oberfläche, bietet mehr Fingerkontakt |
Tippgefühl | Kann bei längeren Tipp-Sessions zu Ermüdung führen | Flache Oberfläche für Stabilität, ideal für längeres Tippen |
Ästhetik | Traditioneller, variierender Look | Moderner, eleganter Look |
Individualisierbarkeit | Eingeschränkte Auswahl | Häufig in vielen Designs und Farben erhältlich |
SDA-Keycaps besitzen eine dünnere und kürzere Tastenkappe mit kleinerer Auflagefläche, was bei längerer Nutzung ermüdend sein kann. XDA-Keycaps hingegen sind höher und bieten eine größere Kontaktfläche, was sie angenehmer für längere Tippzeiten macht.
Während XDA-Keycaps besonders für Nutzer geeignet sind, die mehr Fingerunterstützung und ein stabiles Tippgefühl bevorzugen, sind SDA-Keycaps ideal für alle, die ein flaches, niedriges Profil bevorzugen.
Cherry vs. XDA Keycaps
Merkmal | Cherry-Keycaps | XDA-Keycaps |
Profilform | Skulptiert mit unterschiedlichen Höhen je Reihe | Einheitliche Höhe über alle Tasten |
Tastenoberfläche | Relativ klein, weniger Fingerkontakt | Deutlich größer, bietet mehr Fingerkontakt |
Tippgefühl | Sanftes Tippgefühl, aber niedrigere Bauhöhe kann ermüden | Mittlere Höhe mit größerer Oberfläche für besseren Halt |
Ästhetik | Traditioneller Look, kantiger und klar definiert | Moderner, eleganter Look mit abgerundeten Kanten |
Individualisierbarkeit | In vielen Designs und Farben erhältlich | Häufig in großer Design- und Farbauswahl erhältlich |
Durch ihr skulptiertes Design mit unterschiedlichen Höhen für jede Tastenreihe bieten Cherry-Keycaps ein ausgeprägteres, ergonomisches Tippgefühl. Wer jedoch eine gleichmäßige, flache Oberfläche bevorzugt – etwa zum Spielen oder für ein ruhigeres Tipperlebnis – wird XDA-Keycaps wegen ihres einheitlichen Profils und der großzügigen Fingerauflage als besonders angenehm empfinden.

Für wen sind XDA-Keycaps geeignet?
XDA-Keycaps sind besonders geeignet für Nutzer, die auf ein ansprechendes Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen – vor allem dann, wenn sie gegenüber versehentlichen Tastenanschlägen nicht besonders empfindlich sind.
Allerdings kann es für Nutzer, die an Cherry- oder OEM-Profile gewöhnt sind, eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern, um sich an das flache, einheitliche Profil der XDA-Keycaps anzupassen.
Wo kann man XDA-Keycaps kaufen?
Mehrere bekannte Marken bieten XDA-Keycaps an. Hier sind einige beliebte Anbieter:
-
Keyreative – Bekannt für eine Vielzahl einzigartiger XDA-Keycap-Sets mit individuellen Farbkombinationen und Designs.
-
MelGeek – Bietet individuelle und thematische XDA-Keycap-Sets.
-
YMDK – Erschwingliche XDA-Keycaps in vielen Farben und Materialien.
-
KBDfans – Führt hochwertige, benutzerdefinierte XDA-Keycap-Sets.
-
DROP (ehemals Massdrop) – Arbeitet mit Designern zusammen, um exklusive XDA-Sets über Group-Buys anzubieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu XDA-Keycaps
Sind XDA-Keycaps mit allen Switches kompatibel?
Ja, XDA-Keycaps sind mit den meisten mechanischen Switches kompatibel.
Bieten XDA-Keycaps ein besseres Tippgefühl als andere Profile?
Das ist Geschmackssache. Manche Nutzer schätzen die Gleichmäßigkeit der XDA-Keycaps, andere bevorzugen skulptierte Profile wie Cherry oder SA.
Kann man XDA-Keycaps individuell gestalten?
Auf jeden Fall! Es gibt sie in vielen Farben und Designs, was eine umfangreiche Individualisierung ermöglicht.
Sind XDA-Keycaps gut zum Tippen?
Ja, für viele Nutzer bieten sie ein angenehmes Tippgefühl. Durch die flache Oberfläche können die Finger mühelos über die Tastatur gleiten, was bei langen Schreibsitzungen Ermüdungserscheinungen verringern kann. Auch die stabile Konstruktion trägt zu einem angenehmen Klangprofil bei.
Eignen sich XDA-Keycaps für Gaming?
Für Gamer können XDA-Keycaps durchaus geeignet sein. Ihr flaches Design ermöglicht schnelle Bewegungen und leichten Zugang zu allen Tasten – ideal für actionreiche Spiele. Dennoch bevorzugen manche Spieler skulptierte Profile wegen des stärkeren taktilen Feedbacks. Am besten: selbst ausprobieren und den eigenen Favoriten finden.