Wenn es um mechanische Tastaturen geht, reden viele zuerst über die Switches. Doch Keycaps – genauer gesagt ihr Profil – haben einen ebenso großen Einfluss auf das Tippgefühl. Zwei der beliebtesten Profile sind das Cherry-Profil und das OEM-Profil. Ob Gamer oder Vieltipper: Beide Varianten bieten unterschiedliche Eigenschaften, die je nach Nutzer*in unterschiedlich gut passen.
In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede und helfen dir dabei, das für dich passende Keycap-Profil zu finden.
Was ist ein Keycap-Profil?
Das Keycap-Profil beschreibt die Form, Höhe und Neigung der Tasten. Es beeinflusst direkt, wie sich die Tastatur beim Tippen anfühlt.
-
Ist ein Keycap zu hoch oder zu flach, wirkt das Tippen möglicherweise unnatürlich oder unangenehm.
-
Auch der Winkel, in dem die Tastenkappe gestaltet ist, spielt eine Rolle: Er bestimmt mit, wie leicht sich eine Taste auslöst – also ob ein leichter Fingerdruck reicht oder ob mehr Kraft nötig ist.
Kurz gesagt: Tipptempo, Komfort und sogar Ermüdung hängen stark vom gewählten Keycap-Profil ab.
Was sind Cherry-Profil-Keycaps?
Cherry-Profil-Keycaps stammen ursprünglich vom Unternehmen Cherry, das vor allem durch seine mechanischen Switches weltbekannt wurde. Doch Cherry hat nicht nur hochwertige Switches entwickelt – auch ihr klassisches Keycap-Profil gilt als Meilenstein in der Welt der Custom-Keyboards. Es überzeugt durch seine Eleganz, Ergonomie und Alltagstauglichkeit – und hat sich längst einen festen Platz in der Tastatur-Community erobert.

Hauptmerkmale des Cherry-Profils:
1. Geringere Höhe
Cherry-Keycaps sind niedriger als viele andere Profile. Dadurch müssen deine Finger beim Tippen nicht so weit angehoben werden – das Schreiben fühlt sich leichtgängig und angenehm an.
2. Skulptiertes Design
Jede Tastenreihe ist individuell geformt, um der natürlichen Bewegung deiner Finger beim Tippen entgegenzukommen. Das sorgt für eine besonders ergonomische Haltung.
Tippgefühl
Das Tippen mit Cherry-Profil-Keycaps ist eine echte Freude. Die geringere Höhe ermöglicht ein gleichmäßigeres Tastenhub-Gefühl, wodurch der Anschlag weicher und geschmeidiger wirkt. Selbst bei langen Schreibsessions treten kaum Ermüdungserscheinungen auf.
Ein weiterer Pluspunkt: Durch das flachere Profil entsteht ein leiseres Tippgeräusch – ideal für ruhige Umgebungen oder geteilte Arbeitsplätze.
Für wen eignet sich das Cherry-Profil?
- Keyboard-Enthusiasten
- Professionelle Vieltipper & Entwickler
- Nutzer, die Wert auf Ergonomie und Komfort legen
Wer über längere Zeiträume schreibt, programmiert oder arbeitet, wird die Vorzüge des Cherry-Profils schnell zu schätzen wissen. Kein Wunder, dass es in vielen Custom-Mechanical-Keyboards verwendet wird – für ein personalisiertes Tippgefühl mit Stil.
Was sind OEM-Profil-Keycaps?
OEM-Profil-Keycaps sind die am weitesten verbreiteten Tastenkappen auf dem Markt. Sie kommen bei den meisten vorgefertigten mechanischen Tastaturen zum Einsatz – egal ob für Gaming, Büroarbeit oder alltägliche Nutzung. Aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit und Vielseitigkeit gelten sie oft als Industriestandard unter den Keycap-Profilen.

Hauptmerkmale des OEM-Profils:
1. Höhere Bauform
OEM-Keycaps sind höher als Cherry-Keycaps. Beim Tippen musst du deine Finger entsprechend stärker anheben. Das kann anfangs etwas ungewohnt oder anstrengend sein – mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch daran.
2. Skulptiertes Layout
Ähnlich wie beim Cherry-Profil sind die Reihen unterschiedlich geformt, um sich an die Fingerbewegung anzupassen. Allerdings wirkt das Profil insgesamt steiler und ausgeprägter.
Tippgefühl
Die höhere Bauform sorgt für ein ausgeprägteres Tastenhub-Gefühl, was viele Nutzer – besonders im Gaming-Bereich oder beim schnellen Tippen – bevorzugen.
Allerdings: Wer lange Texte schreibt, kann durch die erhöhte Handhaltung auf Dauer müde Handgelenke bekommen.
Zudem erzeugen OEM-Keycaps durch ihre Höhe lautere Tippgeräusche, was in ruhigen Arbeitsumgebungen als störend empfunden werden kann.
Für wen eignet sich das OEM-Profil?
- Büroangestellte
- Gamer
- Alltagsnutzer ohne spezielle ergonomische Anforderungen
OEM-Profil-Keycaps sind eine gute Wahl für alle, die ein solides, vertrautes Tippgefühl suchen. Aufgrund ihrer weiten Verbreitung sind sie auf den meisten fertigen mechanischen Tastaturen zu finden und bieten eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Funktionalität.
Cherry vs. OEM: Detaillierter Vergleich der Profile
Eigenschaft | Cherry-Profil | OEM-Profil |
Höhe | Kürzer als OEM | Höher als Cherry |
Tastenwinkel | Flacher Tippwinkel | Etwas steilerer Tippwinkel |
Form | Konkav, skulptiert | Ebenfalls konkav, skulptiert |
Tippgefühl | Weicher, gleichmäßiger Tastenhub | Deutlicherer Tastenhub |
Keycap-Dicke | Variiert, oft etwas dünner als OEM | Variiert, meist etwas dicker als Cherry |
Beliebt für | Ergonomisches Tippen, lange Schreibsessions | Vielseitigkeit, Standard bei vorgefertigten Tastaturen |
Verfügbarkeit | Seltener, eher in Custom-Builds zu finden | Sehr weit verbreitet, Standard bei den meisten Tastaturen |
Tippgeräusch | Etwas leiser durch die niedrigere Höhe | Tendenziell lauter durch höhere Bauform |
Individualisierung | Beliebt bei Enthusiasten, viele Sondereditionen erhältlich | Standardprofile, weniger auf Custom-Designs ausgelegt |
1. Höhe und Tippwinkel
- Die OEM-Keycaps sind höher als die Cherry-Keycaps – sowohl in der Gesamtgröße als auch im Tastenwinkel. Für Menschen, die schnell tippen oder gerne spielen, kann das OEM-Profil vorteilhaft sein, da der ausgeprägte Tastenhub mehr Feedback bietet.
- Wer hingegen viel und lange schreibt, profitiert vom flacheren Winkel und der niedrigeren Höhe des Cherry-Profils – es schont das Handgelenk und bietet langfristig mehr Komfort.
2. Tippgefühl und Geräuschentwicklung
- Cherry-Keycaps sind kürzer – das führt zu einem weicheren Tippgefühl und einem gedämpfteren Klang. Ideal für ruhige Umgebungen oder gemeinschaftlich genutzte Arbeitsplätze.
- OEM-Keycaps haben eine kräftigere Rückmeldung und erzeugen ein lauteres Tippgeräusch. Viele Nutzer mögen dieses „klackende“ Feedback, besonders beim Gaming.
3. Verfügbarkeit und Individualisierung
- OEM-Keycaps sind weit verbreitet und auf den meisten vorgefertigten mechanischen Tastaturen zu finden – praktisch und leicht zugänglich.
- Cherry-Keycaps sind zwar seltener, aber in der Custom-Keyboard-Community sehr beliebt. Viele hochwertige, kreative Keycap-Sets werden speziell für das Cherry-Profil entworfen und sprechen Nutzer an, die Wert auf ein individuelles Tippgefühl und Design legen.
4. Ästhetik und Design
Beide Profile bieten eine große Auswahl an Farben und Designs – Personalisierung ist bei beiden möglich.
- Cherry-Keycaps wirken oft ästhetisch eleganter und präziser verarbeitet, perfekt für alle, die eine einzigartige, stilvolle Tastatur wollen.
- OEM-Keycaps haben ein alltagstaugliches Design und eignen sich hervorragend für den normalen Arbeits- oder Spielbetrieb.
Wenn du lange, bequem und ruhig tippen möchtest, ist das Cherry-Profil ideal für dich.
Wenn du kräftiges Feedback, Verfügbarkeit und ein solides Allround-Profil bevorzugst, passt das OEM-Profil besser zu dir.
Welches Keycap-Profil passt am besten zu dir?
1. Für Vieltipper
Wenn du lange Texte schreibst oder besonderen Wert auf Komfort legst, sind Cherry-Profil-Keycaps die bessere Wahl. Ihre geringere Höhe und das ergonomisch geformte Layout entlasten Finger und Handgelenke – ideal für längere Schreibsessions ohne Ermüdung.
2. Für Gamer
Als Gamer profitierst du von den höheren OEM-Keycaps. Ihr deutlicher Tastenhub bietet mehr Rückmeldung bei schnellen Eingaben – perfekt für actionreiche Spiele, bei denen es auf jede Millisekunde ankommt.
3. Für Enthusiasten
Keyboard-Enthusiasten lieben das Cherry-Profil wegen seines individuellen Tippgefühls und der großen Auswahl an maßgeschneiderten Custom-Sets. Wenn du gerne selbst baust, designst oder einfach das Beste aus deinem Keyboard-Erlebnis herausholen möchtest, ist Cherry dein Profil.
4. Für Alltagsnutzer
Wenn du keine besonderen Anforderungen hast und eine solide, zuverlässige Lösung suchst, sind OEM-Keycaps eine gute Wahl. Sie sind weit verbreitet, bieten ein vertrautes Tippgefühl und eignen sich für alles – vom Büroalltag bis zum gelegentlichen Gaming.
Deine Wahl hängt ganz von deinem Nutzungsverhalten und deinen Vorlieben ab:
- Für Komfort und Ergonomie: ➤ Cherry
- Für schnelles, reaktionsstarkes Gaming: ➤ OEM
- Für Customization & Enthusiasmus: ➤ Cherry
- Für Allround-Alltagseinsatz: ➤ OEM
- Am besten: Ausprobieren, vergleichen und herausfinden, was zu dir passt.
Fazit
Sowohl Cherry- als auch OEM-Profil-Keycaps bieten je nach Bedarf individuelle Vorteile:
Cherry-Keycaps überzeugen durch ihre ergonomische Form und hohe Verarbeitungsqualität – ideal für alle, die Wert auf Komfort und langanhaltendes Tippvergnügen legen.
OEM-Keycaps punkten mit großer Verfügbarkeit, vielfältigen Designoptionen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – perfekt für den Alltag und alle, die eine solide Allround-Lösung suchen.
Am Ende hängt die Entscheidung vom persönlichen Tippstil, dem gewünschten Look und der Frage ab, ob dir Komfort oder Vielseitigkeit wichtiger ist.
Finde das Profil, das zu dir passt – und mach dein Keyboard-Erlebnis zu etwas ganz Besonderem.